




Der Marburger Theologie- und Diakonieweg ist ein Projekt der Evangelischen Hochschule Tabor als Geschenk für die Stadt Marburg zum 800. Geburtstag im Jahr 2022.
Auf einem ca. 2 Kilometer langen Rundweg im an den Campus Tabors (Dürerstraße) angrenzenden Wald werden 16 Persönlichkeiten der christlichen Theologie- und Diakoniegeschichte auf Schautafeln vorgestellt, die alle eine Zeit lang in Marburg gelebt haben. Von Elisabeth von Thüringen und Martin Luther über Julie Spannagel und Theophil Krawielitzki bis hin zu Karl Barth und Paul Tillich. Auf den Schautafeln steht jeweils ein kurzer Lebenslauf und ein inspirierendes Zitat. Wer mehr erfahren möchte, gelangt über einen QR-Code zum Audioguide.
Hier finden Sie weitere Informationen und den Audioguide:
Hat Ihnen unsere Veranstaltung gefallen?
Hier können Sie unsere Projekte mit einer Spende unterstützen.
