GOTT: FÜR UNS – Feierstunde zum Karfreitag

Am 15.04.2022 hat die Veranstaltung zur Feierstunde am Karfreitag mit Prof. Dr. Dr. Roland Werner und dem Sarah Kaiser Trio im Erwin-Piscator-Haus in Marburg stattgefunden.

 

Hier können Sie sich die Veranstaltung noch einmal anschauen.

Sarah Kaiser Trio

Sarah Kaiser ist Sängerin aus Leidenschaft und mit Gefühl. Die Berlinerin ist seit Anfang der 2000er in Deutschland und darüber hinaus bekannt als Interpretin bekannter alter Kirchenlieder in groovigem Jazz-, Soul- und Popsound sowie Songwriterin eigener Songs über Gott und das Leben. Sie hat im Herbst 2020 ihr sechstes Album, das Weihnachtsalbum VOM HIMMEL HOCH veröffentlicht und für ihr bekanntes Debütalbum „GAST AUF ERDEN – Paul Gerhardt neu entdeckt“ den Impala Silver Award für über 30.000 verkaufte Exemplare erhalten. Sie hat Lehraufträge für Pop-Gesang und Chor an zwei Berliner Musikhochschulen und gibt Workshops für Solisten und Chöre.

Peter Roth-Westdickenberg arbeitet als Session-Musiker und Komponist für nationale und internationale Projekte. Seine Leidenschaft gehört dem Gospel. Demnächst erscheint sein erstes Soloalbum, auf dem er mit Musikern von Prince, Stevie Wonder, Mariah Carey u.v.m. zusammengearbeitet hat. Er leitet die Online-Musikschule www.musikschuleonline.org, bei der er auch selbst als Dozent tätig ist.

Bild: Daniel Lindhüber

Moritz Brümmer liebt es, in jedem gegebenen musikalischen Zusammenhang zu suchen und zu finden, was der Musik am besten dient, ihrem Wesen entspricht, ihre Wirkung beim Hörer verstärkt. Mit seinem Cello, E-Bass und anderen Instrumenten begleitet Moritz so unterschiedliche Künstler wie Sarah Kaiser, Sarah Brendel, Jan Jakob, Phela, David Lübke, Clemens Pötzsch.

Mit diesen beiden Multitalenten hat Sarah Kaiser in den letzten zwei Jahren je verschiedene Duo-Konzerte gespielt. Bei der Feierstunde in Marburg musizieren sie das erste Mal gemeinsam in dieser Trio-Besetzung.

Prof. Dr. Dr. Roland Werner

Prof. Dr. Dr. Roland Werner war Gründer und langjähriger Leiter des Christus-Treff Marburg und begleitet nach wie vor die im Christus-Treff Netzwerk verbundenen Gemeinschaften und Gemeinden im Marburger Raum sowie in Berlin und in Jerusalem.
Er ist Vorsitzender von proChrist e. V. und der Koalition für Evangelisation/Lausanner Bewegung Deutschland. Als Mitglied von verschiedenen Vorständen und Vereinen setzt er sich für vielfältige soziale und missionarische Initiativen ein.
Als promovierter Sprachwissenschaftler mit Schwerpunkt Nordostafrika und Naher Osten sowie als promovierter Theologe ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher und für die Allgemeinheit verfasster Bücher und Artikel. Ein Schwerpunkt ist seine Arbeit als Bibelübersetzer und Bibelausleger.
Als Honorarprofessor für „Theologie im globalen Kontext“ unterrichtet er an der Ev. Hochschule Tabor und ist darüber hinaus Mitarbeiter des neuen Zinzendorf-Instituts in Marburg.
Sein Herzensanliegen ist es, die Botschaft von Jesus Christus einladend und verständlich weiterzugeben und Menschen in Tat und Wort zu dienen. Dabei ist es ihm besonders wichtig, jüngere Leiter aus dem In- und Ausland zu fördern und geistlich zu begleiten.