Der Entschluss, im Alter die vertraute Umgebung zu verlassen und in ein Altenpflegeheim umzuziehen, ist oft mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Umso wichtiger ist die Gewissheit, an dem neuen Ort gut aufgehoben zu sein. Wir wollen für unsere Bewohner*innen das Einleben so einfach wie möglich gestalten und ihnen von Anfang an das Gefühl der Geborgenheit vermitteln. Deshalb steht bei aller Funktionalität der Arbeitsabläufe die persönliche Zuwendung im Mittelpunkt – egal ob Bewohner*innen nur für einen kurzen Zeitraum oder auf Dauer bei uns sind.

Das Besondere
Die Begleitung und Pflege im Altenpflegeheim TABOR ist vom christlichen Glauben geprägt. Es ist uns wichtig, die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit der Bewohner*innen zu fördern. Eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist uns sehr wichtig.

Wir bieten ein integratives Versorgungskonzept, bei dem demenzkranke und kognitiv gering eingeschränkte Bewohner*innen gemeinsam betreut werden.

Weitere Informationen über das Altenpflegeheim TABOR finden sie unter altenpflegeheim-tabor.de
Das Altenpflegeheim TABOR feierte am 1. Juli 75-jähriges Bestehen am Ortenberg in Marburg.

In einer Festrede würdigte Direktor Matthias Frey von der Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR die Arbeit des Leiters Hans Findeis und den engagierten Einsatz der Mitarbeiter*innen. “Es berührt mich zu sehen, wie hier seit 75 Jahren Menschen mit Hingabe und viel Liebe auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet werden.”

”Als meine 90-jährige Oma nach einem Sturz nicht mehr alleine in ihrer Wohnung leben konnte, waren wir überglücklich, dass wir kurzfristig einen Platz in Tabor bekamen. Ein tolles Haus, in dem man Nächstenliebe und Barmherzigkeit spürt. Meine Oma hätte es nicht besser treffen können,” sagt Tanja Engert.

Zur Feier des Tages stiegen 75 bunte Luftballons in den Himmel. Mit angehängten Gutscheinen für eine Übernachtung im Gästehaus TABOR wurde die Freude über 75 Jahre Altenpflegeheim TABOR mit den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Marburg geteilt.

Das Altenpflegeheim TABOR kann bis zu 51 pflegebedürftige Menschen in Kurz- und Langzeitpflege aufnehmen. Ziel ist es, Selbstständigkeit und Wohlbefinden der Bewohner zu fördern und zu erhalten. Die Begleitung und Pflege im Altenpflegeheim TABOR ist vom christlichen Glauben geprägt. So wird den Bewohner*innen auch die Teilnahme an Gottesdiensten angeboten. Aufgrund des gut strukturierten Hygienekonzeptes kam es bislang zu keinen Corona-Infektionen unter den Bewohner*innen.

Weitere Eindrücke vom Fest:

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Altenpflegeheim TABOR

Dürerstraße 30
35039 Marburg
06421 967 500